
Warum ich diesen Weg gehe … und schreibe …
Worte in Form zu bringen ist für mich seit Jahren ein interessantes Hobby. Ich liebe es, mich mit einer Tasse Kaffee und etwas zum Knabbern vor ein Blatt Papier zu setzen und Notizen zu machen. Meistens sind es nur Wortfetzen, die sich mit einem Gefühl verbinden. Es muss passen. Und wenn nicht, dann lasse ich die Gedanken einfach laufen.
In den letzten Jahren habe ich mehrere Schreibprojekte in Angriff genommen. In den letzten Jahren. In den letzten Monaten. Gesagt, getan. Und wieder in die Schublade gelegt, um später darüber nachzudenken.
Aber was davon? So fing ich an, aus meinem Sammelsurium an geschriebenen Wörtern die einzelnen Zeilen, die ich geschrieben hatte, auszudrucken und noch einmal zu lesen. Dabei kamen mir immer wieder neue Ideen, die ich aufschrieb. Meistens durch Menschen, die ich traf. Ich nahm mir die Zeit, ein Pseudonym zu wählen. Es war meine Lebensgefährtin, die mir eines Tages diese Namenskombination zuwarf. Er gefiel mir und ich mochte ihn, also nahm ich ihn an. Gesagt, getan. Social Media eingerichtet und geschaut, was es da draußen schon lange an Schriftkünstlern gibt.
Dann besuchte ich einen Kurs bei einer sehr bekannten Regisseurin, die mir beibrachte, persönliche Geschichten zu erzählen und zu schreiben. Mit dem Mut zu meiner persönlichen Geschichte, zu der ich heute eine größere Distanz habe, begann ich mit den ersten Worten meiner Geschichte.
Eine Geschichte, die zur Probe gelesen und bei Interesse gekauft werden kann. Sie bleibt Teil meines Lebens!
Erhältlich bei BoD als Taschenbuch und als Ebook.
Ideen und Plots, Buchstabenfunde, Charaktere streben weiter im Geiste aufs Papier…
Die ersten Exemplare:
!AM ENDE IST ES LEBEN – EIN SCHICKSAL DER VIELE BETRIFFT!
Die Erziehung eines Kindes ist immer eine herausfordernde Reise, doch wenn Krankheit ins Spiel kommt, verändert sich die gesamte Realität. Plötzlich fühlt man sich überwältigt, hilflos, oft allein. Die Gefühle schwanken zwischen Angst und Frustration, Traurigkeit und Schuld, und das Bewältigen dieser Belastung erfordert eine emotionale Stärke, die kaum zu beschreiben ist. Eltern, die sich um ein krankes Kind kümmern, stehen vor einer Berg- und Talfahrt, die nicht nur ihre körperliche, sondern auch ihre seelische Widerstandskraft auf die Probe stellt.
Mit diesem Buch möchte ich einen Einblick geben – einen Blick durch die Augen einer Mutter und eines Vaters, die sich entschieden haben, ihr Kind in jeder Phase seiner Krankheit liebevoll zu begleiten. Sie erleben hautnah, wie sich das Krankheitsbild entwickelt, sich verändert und jeden Tag neue Herausforderungen bringt.
Vielleicht fragen Sie sich, ob dieses Thema für Sie interessant ist – ob Sie einen tieferen Einblick in das Leben von Eltern gewinnen möchten, die tagtäglich gegen Unsicherheit und Hilflosigkeit kämpfen. Diese Erzählung erlaubt Ihnen, ihnen über die Schulter zu schauen – in einen Alltag, der oft nicht gesehen oder verstanden wird.
Falls Sie beim Lesen spüren, dass die Geschichte Sie emotional zu sehr mitnimmt, nehmen Sie sich eine Pause. Manchmal ist es einfacher, das Geschehen aus einer gewissen Distanz zu betrachten. Doch genau darin liegt die Wahrheit: Häufig fragt niemand, wie es sich wirklich anfühlt, nahe dran zu sein.
Zu Beginn mag alles noch erträglich erscheinen, doch mit der Zeit wird deutlich, dass es nicht der normale Lauf des Lebens ist, den man lebt. Jede Herausforderung, jeder Rückschlag hinterlässt Spuren. Und doch gibt es Momente, in denen man glaubt, sich über die eigenen Grenzen hinwegzusetzen, kleine Siege zu feiern – nur um im nächsten Augenblick erneut in die Realität der Krankheit zurückgestoßen zu werden.
Es gibt Tage, an denen man das eigene Spiegelbild kaum wiedererkennt, an denen die Hilflosigkeit übermächtig wird und langsam die Kraft aufzehrt. Nächte, in denen man schlaflos umherirrt, weil die Sorge nicht zur Ruhe kommt. Aber trotzdem wacht man jeden Morgen auf und kämpft weiter, damit man nicht im Schatten dieser Krankheit verloren geht.
EINE REISE DIE NICHT VERGESSEN IST!
Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass eines meiner vielen Geschichten als E-Book erhältlich ist. Veröffentlicht als Selfpublisher bei Epubli, könnt ihr eine Leseprobe sowohl bei Epubli als auch auf meinem Kreativ-Account auf Patreon finden. Natürlich ist das E-Book auch im Buchhandel bestellbar. Taucht ein in die Welt von „Im Hauch dessen“ und erlebt ein spannendes Abenteuer!
Zum Inhalt: In einem düsteren Untergrund suchen vier ungleiche Gefährten einen Weg durch eine beängstigende Tunnelanlage zurück nach oben. Doch der Aufstieg ist beschwerlich, die Luft knapp und die Gefahr allgegenwärtig. Die Gruppe teilt sich und stößt auf eine Reihe von Hindernissen, die ihre Flucht gefährden. Mit jedem Schritt wird die Luft dünner, die Anstrengung größer und die Spannung unerträglicher. Die Erzählung folgt den Gedanken und Ängsten des namenlosen Protagonisten, der verzweifelt versucht, die Ungewissheit zu bekämpfen. Doch nicht nur in der Enge des Schachts lauert Gefahr, auch die Geheimnisse des düsteren Untergrunds bedrohen sie.
Erlebt in „Im Hauch dessen“ wie Realität und Albtraum verschwimmen und die Protagonisten gegen das geheimnisvolle Unbekannte kämpfen – mit einem ungewissen Ende vor Augen.
Viel Spaß beim Eintauchen in diese fesselnde Geschichte!